Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Region Emmental
Banner BMX Bahn
Banner BMX Bahn
BMX Bahn
Banner Emmeufer
Banner Emmeufer
Emmeufer
Banner Alpen
Banner Alpen
Alpen
Banner Schrebergärten
Banner Schrebergärten
Schrebergärten
Banner Sonnenuntergang Rüdtligen; TW-FotoArt, Timon Wanzenried, Schwarzenburg
Banner Sonnenuntergang Rüdtligen; TW-FotoArt, Timon Wanzenried, Schwarzenburg
Banner Sonnenuntergang Rüdtligen TW-FotoArt, Timon Wanzenried, Schwarzenburg
Autobahnüberdeckung
Autobahnüberdeckung
Autobahnüberdeckung
Schulhaus Rüdtligen-Alchenflüh
Schulhaus Rüdtligen-Alchenflüh
Schulhaus Rüdtligen-Alchenflüh
Banner Spielplatz
Banner Spielplatz
Spielplatz Alchenflüh
 
 
Banner BMX Bahn
Banner BMX Bahn
BMX Bahn
1
Banner Emmeufer
Banner Emmeufer
Emmeufer
2
Banner Alpen
Banner Alpen
Alpen
3
Banner Schrebergärten
Banner Schrebergärten
Schrebergärten
4
Banner Sonnenuntergang Rüdtligen; TW-FotoArt, Timon Wanzenried, Schwarzenburg
Banner Sonnenuntergang Rüdtligen; TW-FotoArt, Timon Wanzenried, Schwarzenburg
Banner Sonnenuntergang Rüdtligen TW-FotoArt, Timon Wanzenried, Schwarzenburg
5
Autobahnüberdeckung
Autobahnüberdeckung
Autobahnüberdeckung
6
Schulhaus Rüdtligen-Alchenflüh
Schulhaus Rüdtligen-Alchenflüh
Schulhaus Rüdtligen-Alchenflüh
7
Banner Spielplatz
Banner Spielplatz
Spielplatz Alchenflüh
8

Schulraumplanung

Informationen Mai 2025

TP_1_Neubau Doppelkindergarten inkl. Versetzen des Container Provisoriums
Das Containerprovisorium wurde versetzt und die Kinder haben den Container wieder mit Leben gefüllt. Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön, dass alles so reibungslos geklappt hat.

Der Spatenstich für den neuen Doppelkindergarten erfolgte am 29. April 2025. Ein Grossteil der Bauarbeiten konnte an Handwerker und Unternehmungen aus der Umgebung vergeben werden. Wir sind zuversichtlich, dass wir den Zeitplan einhalten und die Kinder noch vor Weihnachten die neuen Räume beziehen können.

TP_2_Umbau und Sanierung Schulanlage
Nach einem 2-stufigen Planerwahlverfahren hat der Gemeinderat Anfang Jahr das atelier GSW partner AG aus Burgdorf beauftragt, die umfangreichen Umbauten und Sanierungsarbeiten zu planen. Der nötige Schulraum soll möglichst innerhalb der bestehenden Gebäudestrukturen angeboten werden. Hierzu werden viele Eingriffe und bei Bedarf auch Anbauten notwendig sein.
Die Architekten haben in der Zwischenzeit ihre Arbeit aufgenommen und in einem Workshop die Ergebnisse der Schulraumplanung aus dem Jahr 2022 auf ihre Aktualität überprüft. Die überprüften Raumbedürfnisse werden nun auf vorhandene und neu zu erstellende Flächen verteilt. Diese Flächenschemas werden in enger Zusammenarbeit mit den Schulleitungen, dem Hauswart und der vom Gemeinderat eingesetzten Begleit-gruppe entwickelt. Geplant ist, im Herbst 2025 Baugesuchsunterlagen vorstellen zu können und im 1. Quartal 2026 den Ausführungskredit an die Urne zu bringen.
Über die alte Turnhalle macht sich das Planungsteam momentan noch keine allzu gros-sen Gedanken. Denn, erst wenn die neue Doppelturnhalle in Betrieb genommen worden ist, kann die heutige Turnhalle neuen Nutzungen zugeführt werden.

TP_3_Neubau Doppelturnhalle, Tagesschule und Kindertagesstätte
Bevor der Architekturwettbewerb gestartet werden kann, muss das Baureglement noch angepasst werden. Gemeinsam mit dem Ortsplaner wurde die geringfügige Zonenplan- und Baureglementsänderung Ende 2024 erstellt und beim Amt für Gemeinden und Raumordnung (AGR) zur Vorprüfung eingereicht. Die 3-monatigen Bearbeitungszeit wurde durch das AGR «aufgrund der aktuell sehr hohen Geschäftseingangszahlen» verlängert. Dies ohne Angabe eines Termins.

Bevor die Beschlussfassung durch Gemeinderat und Gemeindeversammlung erfolgen kann, wird es eine öffentliche Auflage des Dossiers geben. Zurzeit gehen wir davon aus, dass das Geschäft an der ersten Gemeindeversammlung 2026 vorgelegt werden kann.

Für den Architekturwettbewerb bedeutet dies, dass die Vorbereitungen gegen Ende 2025 wieder aufgenommen werden und der Wettbewerbsstart erst im Frühling 2026 er-folgen kann. Die Wettbewerbsergebnisse würden somit frühstens im Herbst 2026 vor-liegen.

TP_4_Fernwärmeanschluss
Auch dieses kleine Teilprojekt läuft momentan noch nach Plan. Die Localnet AG, welche als Wärmelieferant fungiert, hat kürzlich das Baugesuch bei der Gemeinde eingereicht. Nach der formellen Prüfung wurde dieses zur Genehmigung an das Regierungsstatthalteramt weitergeleitet.
Mit der Gemeinde wurde vereinbart, dass ab Januar 2026 die Kindergärten und das grüne Schulhaus mit Fernwärme versorgen werden. Dies ist aber nur möglich, wenn die Baubewilligung möglichst rasch eintrifft.

Information November 2024

Gerne informieren wir über den Stand der verschiedenen Projekte zu den Schulliegenschaften:

RUAL_Teilprojekt_1_Container-Provisorium
- Das Baugesuch für das Versetzen des Container-Provisorium wurde eingereicht und im Anzeiger publiziert
- Die Einsprachefrist läuft am 25. November 2024 ab
- Das Versetzen ist dann für April 2025 geplant

RUAL_Teilprojekt_1_KiGa

- Das Baugesuch für das Erstellen eines Doppelkindergartens wurde ebenfalls eingereicht
- Die Publikation im Anzeiger ist noch nicht erfolgt
- Der Neubau wird in Holzmodulbauweise erstellt
- Der Baustart erfolgt nach dem Versetzen des Container-Provisorium und der Bezug ist im November 2025 geplant

RUAL_Teilprojekt _2_Schulen und Bibliothek
- Das Präqualifikationsverfahren läuft momentan
- Alle Eingaben werden Mitte November eintreffen
- Diese werden durch den Bauherrenvertreter im Detail analysiert und einander gegenübergestellt. In dieser Phase wird vor allem die Qualität der Architekturbüros geprüft und bewertet
- Die vom Gemeinderat eingesetzte Begleitgruppe wird an ihrer Sitzung vom 20.11.24 dann dem Gemeinderat 5 Büros empfehlen, welche für die 2.Phase zugelassen wer-den
- In der 2.Phase werden bis zum 19.12.2025 Honorarangebote, Auftragsanalysen und Vorgehensvorschläge eingereicht
- Diese werden wiederum durch den Bauherrenvertreter analysiert und einander gegenübergestellt
- An der Gemeinderatssitzung vom Februar 2025 sollte dann der Zuschlag für ein geeignetes Architekturbüro erfolgen

RUAL_Teilprojekt_3_Doppelturnhalle, Tagesschule und Kita
- Vor dem eigentlichen Wettbewerbsstart und um Planungssicherheit zu haben, sollte die "Zonenplan- und Baureglementsänderung Schulanlage" durch den Kanton genehmigt sein
- Die öffentliche Mitwirkung wird voraussichtlich im Dezember-Januar erfolgen
- Mit einer Genehmigung durch den Kanton ist frühestens Mitte 2026 zu rechnen
- Somit darf mit einem Wettbewerbsergebnis gegen Ende 2026 gerechnet werden

Urnenabstimmung 22.09.2024

Abstimmungsbotschaft

Protokoll Urnenabstimmung 22.09.2024

Für die kommunale Urnenabstimmung vom 22. September 2024 liegt folgendes Ergebnis vor:

Mit 311 Ja zu 208 Neinstimmen wurde dem Verpflichtungskredit von Fr. 2’500‘000.00 für die Erweiterung des Kindergartens zugestimmt.

Die Stimmbeteiligung betrug 37.13 %.

Der Gemeinderat

Urnenabstimmung 15.05.2022

Abstimmungsbotschaft

Protokoll Urnenabstimmung 15.05.2022

Mit 312 Ja zu 132 Neinstimmen wurde dem Projektierungskredit von Fr. 1‘580‘000.00. für die Projektierung von Sanierungen, Neu- und Umbauten der Schulliegenschaften zugestimmt.

Die Stimmbeteiligung betrug 29.7%. 

Der Gemeinderat

Start

Die Gemeinde Rüdtligen-Alchenflüh ist verpflichtet mit den Kindergärten, Schulräumen und Turnhalle den Anforderungen des Kantons Bern gerecht zu werden. Zusätzlich müssen wir durch die vielen geplanten Wohnungsneubauten und geburtenstarken Jahrgänge mit einem grossen Schülerzuwachs in den nächsten fünf bis zehn Jahren rechnen. Alle Schulliegenschaften müssen saniert werden, zusätzliche Primarschulklassen, ein weiterer Kindergarten, der Ausbau der schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen («Tagesschule») sowie eine weitere Turnhalle sind nötig.

Aus diesem Grund hat der Gemeinderat beschlossen, eine Schulraumplanung voranzutreiben.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Rüdtligen-Alchenflüh
Jurastrasse 19
3422 Alchenflüh

034 447 40 50 Gemeindeschreiberei

034 447 40 60 Finanzverwaltung / AHV-Zweigstelle


Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo

08:00 - 12:00 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

Di

08:00 - 12:00 Uhr

14:00 - 17:00 Uhr

Mi

geschlossen

geschlossen

Do

07:00 - 12:00 Uhr

14:00 - 17:00 Uhr

Fr

geschlossen

geschlossen